Biogas-Trocknung

Für einen optimalen Trocknungsverlauf ist es wichtig, dass das Holz sich erwärmt.

Unser trockenes Brennholz wird in Zusammenarbeit mit einer in der Nähe liegenden Biogasanlage getrocknet. Hierbei wird die Abwärme der Anlage zur Brennholztrocknung verwendet.

Der Trockenvorgang ist so ohne zusätzlichen Energieaufwand, nachhaltig und ressourcenschonend möglich!

Nach der Trocknung hat das Holz eine Restfeuchte von ca. 18-20% und ist somit optimal zur Verwendung als Brennholz. Durch die Trocknung mit Heißluft wird der ursprüngliche Energie-/Brennwert des Holzes erhalten, wohingegen sich dieser beim herkömmlichen Trocknungsprozess verringert.

Die Trocknung

Das Scheitholz befindet sich lose im Anhänger und wird über einen Heißluftschlauch angeschlossen. Anschließend läuft die Trocknung für ca. 6 Tage bis das Holz seine optimale Restfeuchte erreicht hat.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.